Im Quartier, vom Quartier, fürs Quartier beleben wir die ehemalige Feuer­wehr­ka­ser­ne im Breiten­rain.

Herzlich willkommen bei der genossenschaft feuerwehr viktoria

Mit dem Auszug der Berufsfeuerwehr startete 2015 die Zwischennutzung der alten Feuerwehrkaserne. Über dreissig Betriebe, Vereine und Projekte – und ihre engagierten Mitglieder, Angestellten und Unternehmer:innen – sind seither Teil unserer quartiernahen und lebendigen Genossenschaft

Seit Herbst 2023 sanieren wir die bestehenden denkmalgeschützten Bauten. Sobald die Baubewilligung eintrifft, verschieben wir den Saalbau in den Innenhof und realisieren unser nachhaltiges, innovatives Neubauprojekt – mit grossen Wohnungen, Clustern und Raum für die Tagesbetreuung des Spitalacker-Schulhauses.

Mit der erfolgreichen Umnutzung ist die Feuerwehr Viktoria Teil geworden der Belebung des zuvor ruhigen Winkel beim Viktoriaplatz und strahlt weit über die Stadtgrenzen hinaus. Was sich mit viel Pioniergeist und einer guten Portion Idealismus entwickelt hat, ist eine grosse Bereicherung – sowohl für alle Beteiligten auf dem Areal als auch für die gesamte Quartier- und Stadtbevölkerung.

Wissen was läuft?
Hier findest du eine kleine Übersicht über die nächsten Monate.

Unterdessen bei instagram:

🚒 Schon zehn Jahre Feuerwehr Viktoria!

Wie hat das alles eigentlich angefangen, was läuft und wohin soll das führen?

📢 Bei unseren öffentlichen Rundgängen erfährst du, wie sich die Zwischennutzung seit 2015 in die Umnutzung 2025 entwickelt hat.

🏗️ Wir zeigen die Fortschritte der Sanierung der denkmalgeschützten Altbauen und besuchen Betriebe und Projekte, die die alte Feuerwehr-Kaserne heute beleben.

🪴 Dazu erzählen wir euch, welche Pläne wir für das neue Wohnbauprojekt ausgeheckt haben.

⏰ Unsere nächsten Termine:
Donnerstag, 4. September, 18.00 Uhr
Donnerstag, 4. Dezember, 18.00 Uhr

Treffpunkt: Innenhof Feuerwehr Viktoria – beim Turm.
Keine Anmeldung erforderlich.
Unkostenbeitrag: CHF 5.-

Seid herzlich willkommen!

🏗️ Die Genossenschaft Feuerwehr Viktoria will den Saalbau um einige Meter in den Innenhof verschieben, um Platz für einen Neubau zu schaffen.

🤪Verrückt?

Vielleicht auf den ersten Blick. Doch durch diese Verrückung bleibt nicht nur das Gebäude erhalten, sie verhindert tonnenweise Bauabfall und spart x-Lastwagenfahrten im Quartier.

Was könnten wir durch eine veränderte, «ver-rückte» Einstellung im täglichen Leben sonst noch alles für die Umwelt bewirken?

Während der @berner.nachhaltigkeitstage findet auf dem Areal der alten Feuerwehr Viktoria ein Aktionstag und Postenlauf zum Thema VER-RÜCKTE WERTE – TEILEN – REPARIEREN – WIEDERVERWENDEN statt.

Besuche uns am 12. September von 14.00-18.00 Uhr und triff die folgenden Organisationen, Projekte und Betriebe:
@alpinesmuseum @breitschswap @feuerwehrviktoria.ch @leihbar_bern @offcutbern @pflanzenbrocki_bern @quartierwerkstattviktoria @repaircafebern https://stückage.ch @winkelbern @wirbietenraum @zerowasteswitzerland

☕🍰🍹 Verpflegung dazu gibt es in der @lavage und im @loescher_bern

#bern #spitalacker #nachhaltigkeit #feuerwehrviktoria #wbg #wohnbaugenossenschaft

🟢OPEN HOUSE BERN🟢 kommt bald – wir freuen uns auf euch alle!

Wir sind dabei mit spannendem Programm:
💚 Rundgänge mit den Architekt:innen der Sanierung Bestand respektive des Neubaus.
💚 Rundgänge zur Geschichte und zur heutigen Nutzung
💚 Ausstellung zu den Projekten, auf Wunsch mit Führung

🏬🏚️ Modellbau für Kids: «Mini Stadt, Maxi Ideen». Modellbau für Visionäre!

🗨️🗨️🗨️ Architektur und Alter Podiumsgespräch in der Alten Schreinerei

🍲 Restaurant Löscher Samstag und (ausnahmsweise) Sonntag geöffnet

Weitere Infos siehe: https://www.openhouse-bern.org/programm

🟢🟢🟢

@feuerwehrviktoria
@openhouse.bern
@drumrum_raumschule
@wirbietenraum
@loescher_bern

#feuerwehrviktoria #bern #spitalacker #gemeinnützigerwohnungsbau #wbg
#ohbern #openhousebern #ohb

Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar
Error: There is no connected business account for the user .

Mach Quartierzukunft mit uns!

Um den einmaligen (Quartier-) Geist weiterzuentwickeln, ergänzen wir die denkmalgeschützten Altbauten mit einem genossenschaftlichen, innovativen und gemeinnützigen Wohnbauprojekt.

Mach bei unserer Genossenschaft mit und / oder unterstütze uns bei der Finanzierung des Neubauprojekts.

Endecke unsere Betriebe

Rund 78 Räume auf 2 unterirdischen und 3 oberirdischen Stockwerken und auf insgesamt 4100 Quadratmetern verteilt: Die ehemalige Feuerwehrkaserne am Viktoriaplatz in Bern wird von unterdessen rund 30 Betrieben, Vereinen und Projekten belebt.

Freie Gewerberäume

Aktuell haben wir freie Flächen und Lagerraum zu vermieten. Inbegriffen eine super Nachbarschaft & ein inspirierendes Umfeld:

Freie Wohnräume

Die Erstvermietung im Wohnbauprojekt «Victoria und Albert» startet frühestens Mitte 2026. Es gibt keine Warteliste.