UNSERE PROJEKTE

Unsere Genossenschaft entwickelt Wohn-, Gewerbe-, Kunst-, Kultur- und Begegnungsraum in Kostenmiete. Damit fördern wir gleichzeitig gemeinschaftliche, gesellschaftlich durchmischte und ökologische Wohn-, Arbeits- und Lebensformen – passend und bereichernd für die Feuerwehr, fürs Quartier und für Bern.

In den Altbauten sind Betriebe und Projekte sowie die Tagesbetreuung des Spitalackerschulhauses eingemietet. Im Winter 2023 hat deren sanfte Sanierung begonnen. Mitte 2024 haben wir im Restaurant Löscher eine neue Küche eingebaut, die Bar erneuert und den Gastraum saniert. Mit aufgefrischten Fassaden werden im Sommer 2025 die Sanierungsarbeiten abgeschlossen.

Sobald die Baubewilligung vorliegt, ergänzen wir das lebendige Areal mit einem genossenschaftlichen, innovativen und gemeinnützigen Wohnbauprojekt.

Um unsere Bauprojekte und Ziele zu verwirklichen, benötigen wir nicht nur ideelle, sondern auch finanzielle Mittel. Weil wir davon ausgehen dürfen, dass wir Gewerbeflächen und Wohnraum in attraktiver Kostenmiete im Nordquartier mit höchster Wahrscheinlichkeit jederzeit vermieten können, sind unsere Anlagemöglichkeiten sicher und nachhaltig.

Sinnstiftend investieren

Investiere im Quartier und leg dein Geld bei uns an. Damit unterstützt du die Zukunft des quartiernahen Gesamtprojekts Feuerwehr Viktoria und ihrer Projekte und Betriebe – und wirst ein Teil davon.

Ob Anteilscheine der Genossenschaft, eine Einlage in die Depositenkasse oder ein Darlehen für die Genossenschaft oder das Restaurant Löscher: Wir bieten dem Geld auf der Bank eine kurz- oder längerfristige Alternative. Auch Spenden freuen uns – jeder Betrag ist herzlich willkommen.

Für diese Projekte suchen wir Investorinnen und Investoren:

GesamtSanierung 2023-2025 und Gastroprojekt IM LÖSCHER

Die Stadt Bern hat die alte Feuerwehr im Baurecht der Stiftung Edith Maryon übergeben. Diese vermietet das Areal integral an unsere Genossenschaft Feuerwehr Viktoria. Die Sanierung der denkmalgeschützten Altbauten finanziert grösstenteils die Stiftung.

Das Gastroprojekt – der Mieterausbau für das Restaurant Löscher über rund eine Million – übernimmt die Genossenschaft zusammen mit dem Betrieb.

Im Prozess der Sanierung hat das Restaurant Löscher eine im Sommer 2024 eine komplett neue Küche bekommen, die Bar wurde erneuert und der Gastraum saniert. Damit konnten endlich die betrieblichen Voraussetzungen für eine definitive Betriebsbewilligung geschaffen werden.

Beteilige dich an der Finanzierung des Gastroprojekts und investiere in den Löscher. Das Restaurant bietet dafür Werte statt Zinsen.

Werde Teil der Löscher-Küchenbrigade oder des Löscher-Trupps: Restaurant Löscher – Projekt Zukunft

Wohnbauprojekt 2025-2028

Im September 2024 haben wir das Baugesuch zur Bewilligung eingegeben. In der zweiten Hälfte 2025 startet hoffentlich unser lang geplantes Neubau-Wohnprojekt mit der Verschiebung des Saalbaus.

Damit wir als junge gemeinnützige Wohnbaugenossenschaft unsere Projekte erfolgreich umsetzen können, sind wir auf finanzielle Unterstützung aus privaten und institutionellen Quellen angewiesen.

Für das Wohnbauprojekt muss die Genossenschaft Eigenmittel über rund fünf Mio. Franken nachweisen.

Je mehr Eigenmittel die Genossenschaft aufbringen kann, desto attraktiver die Konditionen für die Fremdmittel respektive Hypotheken.

Detaillierte Informationen zur Geschichte und zur Entwicklung der Projekte sowie zum Finanzierungskonzept stellen wir in unserer Infomappe zur Verfügung:

Ich bestelle die Infomappe >> Versand per Post

Download Infomappe

Vor diesem Hintergrund bietet die Genossenschaft die folgenden Anlagemöglichkeiten:

ANTEILSCHEINE

Du wirst Mitglied der Genossenschaft Feuerwehr Viktoria GFV und zeichnest einen oder mehrere Anteilscheine zu 300 Franken. Die Eintrittsgebühr von 200 Franken wird einmalig erhoben. Als Mitglied der Genossenschaft bist du an den Generalversammlungen stimmberechtigt.

Für die Genossenschaft sind Anteilscheine als wichtigstes Finanzierungsinstrument äusserst wertvoll. Anteilscheine werden gegenüber Banken oder Finanzinstituten als Eigenmittel ausgewiesen. Je mehr Eigenmittel wir aufbringen können, desto besser ist die Position der Genossenschaft in Verhandlungen zur Beschaffung von zusätzlich benötigten Fremdmitteln.

Für künftige Bewohner:innen:
Für die Finanzierung von Anteilscheinen kann auf Mittel der beruflichen Vorsorge zurückgegriffen werden (vgl. dazu Finanzreglement GFV, Kapitel IV, Abschnitt 2), sofern die damit finanzierte Wohnung selber bewohnt wird.

Anteilscheine werden nicht verzinst.

Download Anmeldung Mitgliedschaft

Download Zusage Finanzierung

DARLEHEN

Du gewährst der Genossenschaft ein Darlehen von mindestens 10 000 Franken zu wählbaren Laufzeiten (mindestens 5 Jahre).

Das Darlehen kann fix oder variabel verzinst werden. Der Zinssatz wird von der Verwaltung festgelegt und kann auf der Geschäftsstelle erfragt werden. Er orientiert sich am hypothekarischen Referenzzinssatz abzüglich 0.5%.

Mit zinslosen Darlehen kannst du unser Bauvorhaben noch effektiver unterstützen. Auch Kombinationen mit verzinsten und unverzinsten Darlehen sind sehr willkommen.

Die Modalitäten zu Beitragshöhe, Zinsen und Laufzeiten werden in einem Darlehensvertrag festgelegt.

Download Talon Zusage Finanzierung

DEPOSITENKASSE

Als Mitglied der Genossenschaft Feuerwehr Viktoria oder als ihr nahestehende Person kannst du bei der Depositenkasse der Genossenschaft ein Konto eröffnen. Die Einlage von mindestens 1000 Franken bis maximal 100 000 Franken wird verzinst.

Der Zinssatz wird jährlich von der Verwaltung festgelegt und kann auf der Geschäftsstelle erfragt werden. Er orientiert sich am hypothekarischen Referenzzinssatz abzüglich 0.75%.

Je nach Höhe der Einlage gelten andere Kündigungsfristen bei der Auszahlung.
Details sind in Kapitel VII des Finanzreglements der GFV geregelt.

Mit einer Einlage in die Depositenkasse kannst du dein Geld mit einer attraktiven Verzinsung sicher, nachhaltig und ethisch vorbildlich anlegen.

Die Modalitäten zu Beitragshöhe, Zinsen und Laufzeiten werden vertraglich festgelegt.

Download Zusage Finanzierung

SPENDEN UND LEGATE

Du kannst die Genossenschaft Feuerwehr Viktoria auch mit einem Legat oder einer Spende unterstützen. Jeder Betrag ist herzlich willkommen. Besten Dank schon im Voraus.

Download Zusage Finanzierung

Fragen und Anliegen

Für Informationen, Fragen oder Anliegen stehen dir Geschäftsstelle und Vorstand der Genossenschaft gerne zur Verfügung.

Download Talon Zusage Finanzierung